TV heute Abend: Rachel Riley und Pasha Kovalev stellen ihre Beziehung auf die Probe | Fernsehen

Das seltsame Paar Jon und Lucy

21 Uhr, Kanal 4

In dieser neuen Spielshow sind Jon Richardson und Lucy Beaumont, die komödiantischen Must-Have-Frischvermählten des Fernsehens, auf einer Mission, um zu sehen, wie ihre Beziehung im Vergleich zu der von zwei anderen Promi-Paaren zuvor abschneidet, wie Richardson sagt: „Wir gehen vollständig nach Hause Schweigen und nie darüber sprechen, von vorne anzufangen. Auftakt dieser Woche: Rachel Riley und Pasha Kovalev sowie Richard Herring und Catie Wilkins. Hollie Richardson

Die italienische Arbeit von Amanda und Alan

20:30 Uhr, BBC One

Das Aperol-liebende Duo Amanda Holden und Alan Carr setzt seine gemeinnützige Mission fort, zwei verlassene Wohnungen in der sizilianischen Landschaft umzubauen, indem es eine rustikale offene Küche entwirft. Carr schwingt (kurz) einen Vorschlaghammer und Holden feilscht um ein paar schöne lokale Marmorstücke, aber während die Konstruktion beeindruckend ist, sind die Witze besser: „Ich habe so viele Spechte auf Korfu gesehen!“ Graeme Tugend

Travel Man: 48 Stunden in Vilnius

20:30 Uhr, Kanal 4

Nach ein paar arbeitsreichen Wochen voller Provokationen im Zusammenhang mit Katar wird es schön sein, Joe Lycett in den Ferien zu sehen. Diesmal geht es mit Sarah Millican im Schlepptau nach Vilnius. Sie unternehmen eine überraschend aufregende Fahrt mit dem Heißluftballon, genießen mittelalterliche Attraktionen und lassen sich, wie es bei der Show üblich ist, in den örtlichen Schnaps stecken, in diesem Fall Gira, ein Getränk aus gegorenem Bier. Phil Harrison

Joe Lycett und Sarah Millican schweben in einem Heißluftballon über Vilnius.
Joe Lycett und Sarah Millican schweben in einem Heißluftballon über Vilnius. Foto: Kanal 4

Tod im Paradies

21 Uhr, BBC One

Wenn ein Doomsday-Prepper tot in seinem eigenen versiegelten Bunker aufgefunden wird, müssen Techniker in diesem Riff über das klassische „Closed Room“-Mysterium feststellen, ob es von seiner eigenen Hand oder der von jemand anderem war. An anderer Stelle blüht die Romantik für Neville auf und Marlon möchte Sergeant werden. Ali Catterall

Wohnen im Apollo

21:45 Uhr, BBC 2

Ihr Kumpel in dieser Woche ist der anglo-kurdische Komiker Kae Kurd, der als Kind als Flüchtling aus dem Irak nach Großbritannien kam und daher die Fähigkeit hat, dem, was sonst regelmäßig zu sehen wäre, eine scharfe Kante zu verleihen. Es enthält Sets von Laura Smyth und Liam Farrelly. Jack Seale

Die Graham-Norton-Show

22:40 Uhr, BBC One

Die Stars zweier großer Bafta-Anwärter machen es sich diese Woche auf Grahams Couch bequem. Cate Blanchett spricht über ihr klassisches Musikdrama Tár, während Margot Robbie über Damien Chazelles Hollywood-Drama Babylon spricht. Alan Carr und Ashley Banjo gesellen sich ebenfalls hinzu, während Raye für die Musik sorgt. STUNDE

Auswahl an Filmen

Die Domäne (Dean Craig, 2022), 10:00 Uhr, 20:00 Uhr Sky Cinema Premiere

Der bevorstehende Tod der wohlhabenden, kinderlosen Tante Hilda bringt in Craigs immer zynischer Komödie eine Plage von Verwandten vor ihre Haustür. Die Schwestern Macey (Toni Collette) und Savanna (Anna Faris), ihr schäbiger Cousin Dick (David Duchovny) und die knallharte Beatrice (Rosemarie DeWitt) schmieden einen Plan, um ihm zu gefallen – und jeder Plan ist verzweifelter als der letzte. Mit Kathleen Turner, die als Hilda in jede Zeile beißt, ist es erfrischend unsentimental. Simon Wardel

Daniel Day-Lewis (zweiter von links, vorne) und Leonardo DiCaprio (Mitte, vorne) in Gangs of New York.
Daniel Day-Lewis (zweiter von links, vorne) und Leonardo DiCaprio (Mitte, vorne) in Gangs of New York. Bildnachweis: AJ Pics/Alamy

Gangs of New York (Martin Scorsese, 2002), Film4, 21 Uhr

Martin Scorsese hat das New York seiner Zeit in mehreren klassischen Filmen zum Leben erweckt, aber hier bietet er einen lebendigen Schnappschuss seiner Heimatstadt Mitte des 19. aufkeimende Parteiendemokratie und lang andauernde Rache. Leonardo DiCaprios irisch-amerikanisches Waisenkind Amsterdam kehrt in den Bezirk zurück, um den „indianischen“ Schläger Bill „The Butcher“ (Daniel Day-Lewis) zu töten, den Mann, der seinen Vater, den Anführer der Bande, Priest, ermordet hat. Es wird Blut, rassistische Spannungen und Unruhen in einer berauschenden dramatischen Mischung geben. SW

Leave a Comment