Die Sonderveranstaltung, die Woche der psychischen Gesundheit, wird in Zusammenarbeit mit dem griechischen Gesundheitsministerium organisiert. Es wird politische Entscheidungsträger, Experten, Fürsprecher und Menschen mit psychischen Gesundheitsproblemen zusammenbringen, um gemeinsam eine Welt aufzubauen, in der qualitativ hochwertige psychische Gesundheitsdienste für alle Realität sind, unabhängig von Alter, Einkommen oder Herkunft.
Auch junge Menschen werden aktiv an den Veranstaltungen teilnehmen, da das WHO-Regionalbüro für Europa besonders betont, dass junge Menschen eine zentrale Rolle bei Entscheidungsprozessen spielen müssen, die ihre Gesundheit betreffen. Jugendengagement ist besonders wichtig bei der Gestaltung von psychischen Gesundheitssystemen, die nicht nur unterfinanziert und schwer zu navigieren sind, sondern oft auch nicht den einzigartigen Bedürfnissen und Vorlieben von Kindern, Jugendlichen und Jugendlichen entsprechen.
Fortsetzung der Arbeit der Paneuropäischen Koalition für psychische Gesundheit
Am ersten Tag der Veranstaltungsreihe, dem 3. November, kommen Mitglieder und Unterstützer der Paneuropäischen Koalition für psychische Gesundheit zusammen, um bewährte Verfahren zur Verbesserung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens von Kindern und Jugendlichen auszutauschen prioritäre Maßnahmen für die Zukunft datieren und präzisieren. Dazu gehört ein interaktiver Workshop, um Beiträge von jungen Menschen zur Entwicklung eines Rahmens für die Qualität der Versorgung für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Europa zu sammeln.
Die im September 2021 ins Leben gerufene Koalition ist ein Netzwerk von Einzelpersonen und Organisationen, die sich dafür einsetzen, dass jeder in der Europäischen Region Zugang zu den Ressourcen hat, die für eine gute psychische Gesundheit benötigt werden. Zu diesem Zweck mobilisiert es die kollektive Weisheit, Expertise und das Know-how seiner mehr als 200 Mitglieder, geleitet vom Europäischen Aktionsrahmen der WHO für psychische Gesundheit 2021-2025.
Griechenland ist lautstark und aktiv im Bereich der psychischen Gesundheit
Die nächsten zwei Tage der Woche der psychischen Gesundheit vom 4. bis 5. November werden sich auf die Arbeit konzentrieren, die Griechenland in Zusammenarbeit mit dem WHO-Büro für Qualität der Versorgung und Patientensicherheit leistet. Darüber hinaus werden eine Vielzahl von Veranstaltungen, die darauf abzielen, die Stigmatisierung und Diskriminierung im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit zu beseitigen, Menschen mit psychischen Problemen sowie Familien und Organisationen zusammenbringen, die sich für ihre Unterstützung einsetzen.
Zu diesen Veranstaltungen, von denen einige auf Jugendliche ausgerichtet sind, gehören:
- ein hochrangiges Treffen, das hochrangige Regierungsbeamte und Akteure der Zivilgesellschaft zusammenbringen wird, mit Schwerpunkt auf der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen;
- eine Agora („Marktplatz“), auf der lokale Organisationen, die die soziale Eingliederung von Menschen mit schweren psychischen Gesundheitsproblemen unterstützen, lokale Produkte und Kunstwerke präsentieren, die von den Nutzern ihrer Dienste hergestellt wurden;
- Evexia („Wellness“), eine Reihe von Sport-, Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie Gemeinschaftsbildungsveranstaltungen in englischer und griechischer Sprache – von Reiten und Segeln bis hin zu kreativem Schreiben und ausdrucksstarkem Tanzen – mit dem Ziel, das Bewusstsein für psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu schärfen, die Bedeutung der sozialen Integration und Wiedereingliederung von Menschen mit psychischen Störungen und die Notwendigkeit, das mit psychischen Erkrankungen verbundene Stigma zu beseitigen;
- ein spezielles Konzert mit lokalen Musikern, das darauf abzielt, Stigmatisierung und Diskriminierung im Zusammenhang mit psychischen Gesundheitsproblemen anzugehen.
Im Einklang mit dem Europäischen Aktionsrahmen der WHO für psychische Gesundheit hat die griechische Regierung die psychische Gesundheit – und insbesondere die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – zu einer zentralen Priorität der nationalen Strategie für öffentliche Gesundheit gemacht. Griechenland wird am 4. November die wichtigsten Aspekte seines nationalen Plans für psychische Gesundheit vorstellen.