Der Durchbruch der Beatles auf Die Ed-Sullivan-Show 1964 brach eine neue Ära an. Die Fab Four führten die Anklage an und verließen schließlich Bubblegum Pop für durchdachteres Songwriting, bevor sie sich in der psychedelischen Ära auf viel experimentelleres Terrain bewegten. Die Beatles werden häufig als Schlüsselfaktoren für die Popularisierung psychedelischer Musik genannt, aber es war die Band, die der Band in dieser ikonischen Folge von folgte Die Ed-Sullivan-Show die geholfen haben, das Genre zu gebären. Ich spreche natürlich von The Dave Clark 5.
Die 1958 gegründeten Mitglieder der Dave Clark 5 waren ursprünglich die Begleitmusiker des Londoner Sängers Stan Saxon. Schließlich beschloss Schlagzeuger und Backgroundsänger Dave Clark, sich zu trennen und seine eigene Band zu gründen, wobei er andere Mitglieder von Saxons Band mitnahm. 1962 galt der DC5 als Speerspitze des „Tottenham Sound“, Londons Antwort auf den Mersey Beat, definiert durch einen treibenden Produktionsstil und knallharte Drums. Clark hatte eine beispiellose Kontrolle über die Produktion der Band, da er bereits einen Vertrag mit dem Label der Band abgeschlossen hatte, der ihm erlaubte, ihre Songs zu produzieren, und ihm die Kontrolle über ihre Master-Aufnahmen gab.
Durch das Weglassen des Zwischenhändlers platzierte Dave Clark den DC5 in einer einzigartigen Position und ermöglichte es der Band, einen Sound zu verfolgen, den nur wenige ihrer Zeitgenossen zu erforschen hatten. Ab etwa 1964 veröffentlichte die Gruppe eine Reihe von Hits. Tracks wie „Over and Over“ stiegen an die Spitze der Charts und etablierten die Gruppe als einen der wichtigsten britischen Musikexporte.
The Dave Clark 5 trat zwischen 1964 und 1967 nicht weniger als 18 Mal in der Ed Sullivan Show auf, mehr als jede andere britische Invasion-Band. Und doch fand Großbritanniens aktivste Band noch Zeit, sich umzusehen. Im Oktober 1964, einige Monate nach ihren Post-Beatles EdSullivan Performance veröffentlichte der Dave Clark 5 „Any Way You Want It“, das auf dem vierten Studioalbum der Band enthalten war Von Küste zu Küste. Der Track wurde als eines der frühesten Beispiele für Psychedelic Rock beschrieben, der zwei Jahre vor der Veröffentlichung von The Byrds „Eight Miles High“ im Jahr 1966 erschien.
Bevor Sie sich darauf einlassen, lohnt es sich, es einzurichten was genau einen Track psychedelisch macht. Psychedelische Bands der 60er nutzten geschickt einfallsreiche und hochmoderne Stereoeffekte wie Panning, Sampling, Vocal Filtering und andere verblüffende Effekte. Der innovative Einsatz von Studiotechnik bleibt einer der wichtigsten Aspekte psychedelischer Musik. Viele Leute sehen sich das Album von My Bloody Valentine aus dem Jahr 1991 an Ohne LiebeEs ist das letzte wirklich psychedelische Album, weil sie durch den bahnbrechenden Einsatz von Studiotechnologie etwas Jenseitiges geschaffen haben, etwas, das dazu beigetragen hat, die Grenzen der Gitarrenmusik zu erweitern.
„Any Way You Want It“ von 1964 war so übernatürlich wie es nur geht. Der von Dave Clark geschriebene Track markiert die Trennlinie zwischen Beat-Musik der frühen 60er und Psychedelia, dank der umfangreichen Verwendung von Echoplex-Reverb- und Delay-Einheiten durch die Band, die dem Stück einen deutlichen Space-Age-Sound verliehen. Im Kern ist der Track ein gewöhnlicher britischer Popsong mit straffen Harmonien und Bläsertönen.
Die Vocals machen den Unterschied, die Clark durch den Echoplex speiste und sie mit dem Long-Tail-Delay tränkte, das später von den Dub-Produzenten der 1970er Jahre verwendet wurde.Nach der Veröffentlichung erreichte „Any Way You Want It“ Platz 25 der britischen Single-Charts. Noch beliebter war es in den USA, wo es Platz 14 erreichte. Aufgrund all dieser fortschrittlichen Produktionstechniken war die Band natürlich gezwungen, den Track während der Fernsehauftritte zu synchronisieren.
Du kannst “Any Way You Want It”, einen der ersten wirklich psychedelischen Songs, unten noch einmal durchgehen.