Viele Neueinsteiger begrüßen die Web3-Schicht aufgrund ihres breiten Ansatzes zur Gestaltung vieler der inhärenten Defizite von L2-Web2. Web3 (auch bekannt als Internet 3.0) ist eine Idee für eine neue Iteration des World Wide Web, die Konzepte wie Dezentralisierung, Blockchain-Technologien und die Token-basierte Wirtschaft beinhaltet.
Web3 ist ein Sammlung von JS-Bibliotheken, mit denen Sie remote oder lokal mit einem Ethereum-Knoten interagieren können. Es stellt uns einfach eine API zur Verfügung, die wir verwenden können, damit wir problemlos mit der Blockchain arbeiten können. Web3 fungiert als Wrapper für JSON RPC, um eine Verbindung zu einem entfernten oder lokalen Ethereum-Knoten mit einer HTTP- oder IPC-Verbindung herzustellen.
Ethereum Foundation – verstärkt dies;
Die Anmeldung für den Tekedia Mini-MBA (6. Februar – 6. Mai 2023) hat begonnen. Klicken Sie hier und registrieren Sie sich. Die Kosten für das 12-wöchige Programm betragen N60.000 oder 140 $, wenn Sie sich vor dem 19. Dezember 2022 anmelden. Schlagen Sie die Frühaufsteher für kostenlose Bücher, Rabatte und andere Boni.
Web3 geworden ist ein Sammelbegriff für die Vision eines neuen, besseren Internets. Im Kern verwendet Web3 Blockchains, Kryptowährungen und NFTs, um Benutzer in Form von Eigentum zu befähigen.
Web3 ist tief verwurzelt darin, Möglichkeiten zu schaffen, Daten zu sichern und kritische Herausforderungen für die Gesellschaft zu lösen. Die Investition in Web3-Infrastrukturen ist wie die Möglichkeit, in die ersten Internetprotokolle zu investieren TCP, FTP, HTTP, SMTPetc
Der Unterschied besteht darin, dass Sie sie tatsächlich monetarisieren können. Stellen Sie sich vor, Teil des ersten Messaging-Protokolls zu werden? Und mit jeder gesendeten E-Mail Geld zu verdienen, so wird es riesig.
Stellen Sie sich vor, wir hätten alle investieren können Linux, SSL oder HTTP mit einem Token, das ihre Entwicklung veranlasst hat, das hätte Spaß gemacht, aber der Unterschied in Layer2 Chain besteht darin, dass das Eigentumsrecht einer Interessenorganisation gehört, aber Web3 dieses Inklusionsproblem löst, jetzt haben wir eine Gelegenheit dazu ChainLink-Token $link— Chainlink verbindet die Welt mit Blockchain.
Ein bemerkenswertes Beispiel für ein dezentralisiertes Web3-Playbook ist ENS welches das am weitesten integrierte Blockchain Naming Standard-Protokoll ist; Das native Namenssuffix für ENS ist .ETH, das alle Sicherheitsvorteile hat, die es mit sich bringt, in der Blockchain nativ zu sein. Sie können ENS auch mit DNS-Namen verwenden, die Sie bereits besitzen. ENS unterstützt die meisten DNS-Namen.
Außerdem können Sie eine NFT für Ihren ENS-Namen als Ihren Avatar festlegen. Ihr ENS auf Opensea wird mit dem NFT aktualisiert und andere Websites (wie Uniswap) verwenden das NFT, das Sie auf Ihrem ENS als pfp festgelegt haben.
Basierend auf den jüngsten Entwicklungen des Fegtoken-Teams durch die Ankündigung des Feg/Rox-Protokoll-Bridging als SmartDefi zeigt sich, dass Web3 hier bleiben wird.
Wir stellen Facebook und Instagram vor Meta ist ein sicherer Weg, um den herausragenden Fortschritt und die grüne Kerze von Web3 vorherzusagen, die einen enormen Einfluss auf die Kryptowährung haben wird. Einige der Alternativen, die web3 zu den web2-Giganten baut.
Einige der Alternativen, die web3 zu den web2-Giganten baut pic.twitter.com/vsZNdC1aKx
—Blockworks (@Blockworks_) 12. Dezember 2022
Auch wenn Web2-Projekte nicht auf Web3 migrieren, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass es bereits Alternativen gibt. Nur wenn Web2-Unternehmen, die eine große Anzahl von Benutzern gewonnen haben, in den Web3-Markt eintreten, können sie sich einen größeren Wachstumsmotor für den Web3-Markt sichern.
Wenn wir uns das Onboarding von Benutzern in das Krypto-Ökosystem und Web3 im Allgemeinen ansehen, neigen CEXs dazu, DEXs zahlenmäßig zu übertreffen, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass CEXs Fiat-On-Ramps und „Exit-Ramps“ integrieren. Das Vertex-Protokoll könnte ein Game-Changer für DEXs in Bezug auf die Integration in Web3 sein.
Abschließende Gedanken
Web3 wächst trotz der grassierenden Insolvenz, die die Kryptoindustrie verwüstet; Wichtig wird Anfang des ersten Quartals 2023 die Integration von „Web2-Protokollen“ in die Web3-Schnittstelle sein.