Wenn die EU Telefonanrufe in Flugzeugen einführt, könnten die USA die nächsten sein?

Europäische Reisende können bald auf ihren 5G-fähigen Mobilgeräten in Flugzeugen chatten, ohne befürchten zu müssen, von einem Flugbegleiter „Bitte schalten Sie Ihr Telefon in den Flugzeugmodus“ zu hören.

EIN Entscheidung der Europäischen Kommission Fluggesellschaften in die Lage versetzen, 5G-Sprachanrufe und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen im Jahr 2023 bereitzustellen; Die Entscheidung wurde schnell als Geschäftschance für europäische Unternehmen angekündigt.

„Die Möglichkeiten, die ultraschnelle Konnektivität mit hoher Kapazität bietet, sind nicht mehr grenzenlos“, sagte Thierry Breton, Kommissar für den Binnenmarkt, in einer Erklärung.

Die Entscheidung löste Fragen darüber aus, wann US-Fluggesellschaften dies zulassen könnten 5G-Konnektivität an Bord ihres Flugzeugs für Sprachanrufe und Unterhaltung auf kommerziellen Flügen.

Die United States Federal Aviation Administration (FAA) verbietet die Verwendung von persönlichen elektronischen Geräten (einschließlich Mobiltelefonen) in Flugzeugen nicht. Stattdessen überlässt die US-amerikanische Federal Communication Commission (FCC) die Entscheidung den einzelnen Fluggesellschaften.

Tatsächlich erlauben die FCC-Vorschriften “jedes andere tragbare elektronische Gerät, von dem der Flugzeugbetreiber festgestellt hat, dass es keine Störungen des Navigations- oder Kommunikationssystems des Flugzeugs verursacht, in dem es verwendet werden soll”.

Hier liegt das Problem.

Im vergangenen Jahr verursachten neue 5G-Netze Störungen bei älteren Cockpit-Instrumenten wie Höhenmessern. Höhenmesser sind unerlässlich, insbesondere für die Landung bei schlechten Sichtverhältnissen. sie arbeiten bei Frequenzen um 4,4 GHz.

In den USA 5G-Netze Bereitstellen mit C-Band – mit Frequenzen zwischen 3,7 GHz und 3,98 GHz – am unteren Ende von das 5G-Spektrum; was eine sehr kleine Lücke zwischen den von Cockpit-Instrumenten verwendeten Frequenzen und in der Vergangenheit lässt Störungen verursacht. In Europa verwendet 5G Frequenzen von 5 GHz oder höher, was einen ausreichenden Puffer zwischen Mobilfunk und Bordinstrumenten bietet.

Mit relativ einfacher Filtertechnologie oder Instrumenten-Upgrades wären 5G-C-Band-Übertragungen jedoch kein Problem mehr, so Dan Bieler, Chefanalyst bei Forrester Research.

“Es ist Sache der Fluggesellschaften, 5G für ihre Flugzeuge zu ermöglichen. Zu diesem Zweck hat die Europäische Kommission bestimmte Frequenzen für 5G im Flug ausgewiesen”, sagte Bieler.

Tom Wheeler, ehemaliger FCC-Vorsitzender und jetzt Gastwissenschaftler an der Brookings Institution, sagte Die Washington Post letzte Woche, dass die Bedenken wegen Störungen durch Cockpit-Instrumente stark übertrieben sind.

„Die Realität ist, dass die überwiegende Mehrheit der Flugzeuge Höhenmesser hat, die vor Signalen abgeschirmt sind“, sagte Wheeler, und ältere Modelle werden ersetzt oder abgeschirmt.

Die International Air Transport Association (IATA), ein Handelsverband, der 290 Fluggesellschaften weltweit vertritt, ist der Ansicht, dass “die Einführung von 5G-Mobilgeräten in der Flugzeugkabine keine Auswirkungen auf eingebettete Systeme haben wird”.

„Ob die Verwendung solcher Geräte für Sprachanrufe erlaubt werden soll, sollte eine Entscheidung jeder einzelnen Airline sein“, sagte ein Sprecher in einer E-Mail-Antwort an Computerwelt.

Fluggäste können an Bord eines Verkehrsflugzeugs keine normalen 5G-Anrufe tätigen oder im Internet surfen, da Flugzeuge zu hoch, zu schnell und über viele abgelegene Gebiete fliegen, als dass eine 5G-Konnektivität in akzeptabler Qualität verfügbar wäre.

In den letzten zwei Jahrzehnten haben Dutzende großer Fluggesellschaften damit begonnen, kostenpflichtiges WLAN während des Fluges über leistungsstarke Luft-Boden-Antennen anzubieten, die sich an der Basis des Flugzeugrumpfs befinden. Das Flugzeug wird im Wesentlichen zu einem Wi-Fi-Hotspot, da das Signal über eine Reihe von Zugangspunkten (Routern) im gesamten Flugzeug übertragen wird.

Passagiere, die für WLAN an Bord bezahlen, können alles tun, was sie normalerweise tun würden, wenn sie mit dem Internet verbunden sind, einschließlich E-Mails senden und Filme streamen. Diese Konnektivität basierte jedoch auf langsameren Datengeschwindigkeiten. Ein weiterer Fehler: Das System funktioniert auf großen Gewässern nicht, wenn das Signal nicht an ein Satellitenkommunikationssystem weitergeleitet wird.

gogo im Flug ist einer der produktivsten Anbieter von Internetkonnektivität an Bord. Das in Broomfield, Colorado, ansässige Unternehmen stattet mehr als 2.500 Verkehrsflugzeuge und 6.600 Geschäftsflugzeuge mit seinen Bord-WLAN-Diensten für Unterhaltung und drahtlose Konnektivität aus.

Zu den Kunden von Gogo gehören American Airlines, Alaska Airlines, Air Canada, British Airways, Delta Air Lines, United Airlines und Virgin Atlantic. Im Oktober gab Gogo bekannt, dass er es getan hatte seinen Einsatz beendet von 5G-Türmen in den Vereinigten Staaten.

Die in den Vereinigten Staaten tätigen Fluggesellschaften zögern jedoch, Flugzeuge für die 5G-Kommunikation zu aktivieren.

„Aus diesem Grund verlangen Fluggesellschaften derzeit, dass Sie das Telefon in den Flugzeugmodus versetzen, der immer noch Wi-Fi-Konnektivität ermöglicht, aber keine Mobilfunkverbindung“, sagte Bill Menezes, Senior Consultant bei Gartner Research.

Ohne Probleme mit 5G-Störungen gibt es nur zwei Gründe, warum US-Fluggesellschaften sich der Nutzung von Mobiltelefonen in Flugzeugen widersetzen würden: Fluggesellschaften wollen weiterhin das exklusive Recht auf Wi-Fi-Konnektivität verkaufen, Fi und Unterhaltung und/oder sie wollen nicht, dass Passagiere überall klatschen ein Flug.

„Man bekommt jemanden, der arbeiten will und ein Handy-fähiges Tablet hat oder Teamanrufe machen möchte oder so, und er kann nicht“, sagte Menezes, der an einer Konferenz in Las Vegas teilnahm. „Ich habe Leute hier, die von der Ostküste eingeflogen sind, und es ist ein vier- bis fünfstündiger Flug. Das ist viel Zeit, um Däumchen zu drehen.“

Es gibt auch Vorteile, grünes Licht für die Nutzung von 5G-Kommunikation für die Fluggesellschaften selbst zu geben. Sie können beispielsweise das Gewicht von Flugzeugen reduzieren, indem sie Entertainment-Bildschirme an den Kopfstützen entfernen. Einige Fluggesellschaften, wie Alaska Airlines, bieten Halterungen auf der Rückseite der Kopfstützen an, an denen Passagiere ihre Tablets für die Verwendung mit Wi-Fi befestigen können.

„Zum jetzigen Zeitpunkt ist unklar, wie viele Fluggesellschaften 5G-Konnektivität in ihren Flugzeugen implementieren werden“, sagte Bieler. „Schließlich ist ein Flugzeug einer der letzten Orte, an denen man dem Geschwätz vieler Smartphone-Nutzer entkommen kann.

„Fluggesellschaften müssen entscheiden, was das Kundenerlebnis für ihre Passagiere bedeutet: die relative Freiheit und Ruhe eines Gebiets ohne Konnektivität oder die Freiheit, jederzeit verbunden zu bleiben“, sagte Beiler. „Wenn Sie sich für Letzteres entscheiden, könnten Fluggesellschaften erwägen, Grundregeln für die Etikette bei der Smartphone-Nutzung festzulegen.“

Im Dezember 2021 schlug die FCC den Zugang zu mobilen Diensten an Bord für alle Reisenden vor, aber die Entscheidung, Verbrauchern während des Fluges Zugriff auf ihre mobilen Geräte zu gewähren, liegt im alleinigen Ermessen jeder Fluggesellschaft.

Im Juni, Die FAA hat ihre Leitlinien aktualisiert sagen, dass „kommerzielle Kernflotten“ bis Juli 2023 mit aktualisierten 5G-Höhenmessern oder Filtern ausgestattet sein sollten, wonach Mobilfunkunternehmen weiterhin 5G-Netze in der Nähe der meisten Flughäfen „mit minimalen Einschränkungen“ aufbauen sollten.

Die FCC stellte in einer FAQ fest: „Wenn sie angenommen werden, … könnten neue Regeln den Fluggesellschaften die Möglichkeit geben, ein Luftzugangssystem zu installieren, das die Verbindung zwischen den drahtlosen Geräten der Passagiere und kommerziellen drahtlosen Netzwerken herstellt, ähnlich wie bei Wi-Fi-Diensten wird heute an Bord von Flugzeugen bereitgestellt, um Verbindungen zum Internet bereitzustellen und Verbindungen sicher zu verwalten“, sagte die Agentur.

Copyright © 2022 IDG Communications, Inc.

Leave a Comment