WhatsApp fügt Proxy-Server-Funktionalität hinzu, um Internet-Zensoren zu umgehen

Kommentar

WhatsApp, die beliebte Messaging-App von Meta, hat eine Funktion eingeführt, die Benutzern hilft, Versuche zu umgehen, den Zugang zu ihren Diensten zu stören, da repressive Regierungen auf der ganzen Welt zunehmend Internetkontrollen einsetzen, um abweichende Meinungen zu unterdrücken.

Der Messaging-Dienst ermöglicht es Benutzern, die App so zu konfigurieren, dass sie über Proxy-Server auf das Internet zugreift, die als Vermittler zwischen Benutzern und Internetdiensten fungieren und dabei helfen können, den Datenverkehr zu maskieren und Überprüfungen zu vermeiden. (Benutzer müssen ihre eigenen Proxy-Server suchen, von denen viele kostenlos von Freiwilligen und Organisationen auf der ganzen Welt bereitgestellt werden.) Das Unternehmen erwähnte ausdrücklich den Iran, der ein brutales Vorgehen gegen die Sicherheit eingeleitet hat – und den Zugang der Einwohner zu WhatsApp und Plattform Meta Instagram – nach Protesten gegen die Regierung brach im September aus.

WhatsApp, ebenfalls ein Schwesterunternehmen von Facebook, ist nicht der erste Dienst, der unter Zensur lebende Internetnutzer unterstützt. Aber sein Umzug ist bedeutsam, weil es in vielen Ländern der beliebteste Kurierdienst ist. Der Service sagte Es hat über 2 Milliarden Benutzer in 180 Ländern.

„Unser Wunsch für 2023 ist, dass diese Internet-Abschaltungen niemals stattfinden“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung und fügte hinzu, dass es hofft, dass seine Lösung im Falle von Abschaltungen helfen wird. WhatsApp auch separat Bekanntmachung der Start seines neuen Spielfilms in Persisch, der Sprache des Iran.

Park Hyon-do, ein Iran-Experte an der südkoreanischen Sogang-Universität, sagte, eine Vereinfachung von WhatsApp für Iraner würde jungen, internetaffinen Demonstranten helfen, indem sie Informationen leichter verfügbar machen und Menschen verbinden, die Beschwerden austauschen. Er stellte fest, dass solche Maßnahmen weitgehend die widerspiegeln Hoffnung derjenigen, die außerhalb des Landes leben, um den Protesten mehr Schwung zu verleihen.

WhatsApp verwies auf einen kürzlich erschienenen Bericht der Vereinten Nationen über Internetabschaltungen, in dem Störungen erwähnt wurden Birma (auch bekannt als Burma) und Sudan, wo Rechtsverletzungen und Armut Unruhen in der Bevölkerung auslösten. Mindestens 44 Regierungen haben in den letzten fünf Jahren Internet-Blackouts verhängt, sagt ein Internetdienstunternehmen Surfsharkund fügte hinzu, dass sich die Regime zunehmend weniger störenden Zensurmaßnahmen zuwandten, wie z. B. der Überprüfung bestimmter Websites und Dienste.

Was bedeuten die neuen „Datensicherheits“-Etiketten Ihres Android-Telefons?

Proxy-Server- und VPN-Anbieter haben in der Vergangenheit Menschen geholfen, staatlich geförderte Internetkontrollen zu umgehen. (VPNs und Proxy-Server haben einige Ähnlichkeiten, aber erstere verschlüsseln auch Daten.) Als Teheran 2012 einen teilweisen Internet-Blackout verhängte, wurde die Nutzung dieser Dienste eingeschränkt dramatisch angestiegen. Letztes Jahr WhatsApp-Konkurrent Signaldas von einem Befürworter der Verschlüsselung gegründet wurde und den Datenschutz in seinem Marketing betont, sagte, es würde Freiwillige unterstützen Proxy-Server konfigurieren für Iraner.

WhatsApp sagte, dass Personen, die über Proxy-Server auf seinen Dienst zugreifen, das gleiche „hohe Maß an Datenschutz und Sicherheit“ erhalten würden, das anderen Benutzern geboten würde, einschließlich standardmäßiger End-to-End-Verschlüsselung. Dafür wurde er aber auch von Datenschützern kritisiert Weitergabe bestimmter Kundendaten mit anderen Meta-Unternehmen. Die Plattform sagt zu evaluieren Anfragen von Strafverfolgungsbehörden außerhalb der USA zur Weitergabe von Einzelheiten Konto dokumentiert, dass Anträge “international anerkannten Standards entsprechen, einschließlich Menschenrechte, ordnungsgemäße Verfahren und Rechtsstaatlichkeit”.

Während die neue Funktion von WhatsApp darauf abzielt, Menschen in Entwicklungsländern dabei zu helfen, repressive Regime zu umgehen, hat sein Bruder Facebook eine Geschichte schwacher Moderationskontrollen machte es anfällig für Missbrauch und Fehlinformationen durch autoritäre Regierungen und andere schlechte Akteure, berichtete die Washington Post. Eine Gruppe von Rohingya-Flüchtlingen verklagte Facebook im Jahr 2021 auf 150 Milliarden Dollarbehauptet, dass sein Algorithmus Hassreden verstärkt und dazu beigetragen hat, die Völkermordaktionen der Militärjunta in Myanmar fortzusetzen.

Als Antwort auf eine Bitte um Stellungnahme wies ein Sprecher von Meta darauf hin, dass ein US-Richter die Klage der Rohingya-Kläger im vergangenen Monat abgewiesen habe. (Den Beschwerdeführern wurde auch Gelegenheit gegeben, ihre Beschwerde erneut einzureichen.)

Die autoritäre Regierung Myanmars verlässt sich jetzt stark auf die Abschaltung des Internets, um ihre Brutalität gegen Demokratieaktivisten und andere Zivilisten zu vertuschen. sagen Rechtegruppen.

Leave a Comment