Wie viele Schritte sollten ältere Menschen täglich gehen?

Zwei Menschen gehen auf einem mit Kreide gezeichneten Herzen bedeckten BürgersteigAuf Pinterest teilen
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das Gehen von mehr als 6.000 Schritten pro Tag das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei älteren Erwachsenen erheblich verringern kann. Kristin Duvall/Stocksy
  • Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass das Gehen zwischen 6.000 und 9.000 Schritten pro Tag bei älteren Erwachsenen mit einem deutlich geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist.
  • Jede weitere 1.000 Schritte täglich, insbesondere für Menschen, die derzeit weniger als 3.000 Schritte pro Tag gehen, bedeutet eine erhebliche Verringerung des kardiovaskulären Risikos.
  • Die Studie analysierte Daten von mehr als 20.000 Menschen in den Vereinigten Staaten und 42 anderen Ländern.
  • Experten sagen, dass es auch ohne Fitness-Tracker nicht schwierig ist, die tägliche Schrittzahl zu verfolgen.

Eine neue Studie legt nahe, dass Menschen über 60 ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken könnten, wenn sie täglich zwischen 6.000 und 9.000 Schritte gehen.

Diese Studie konzentriert sich auf das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD). Es ist der Begleiter von a vorheriges Studium vom Vanderbilt University Medical Center in Nashville, Tennessee. Die vorherige Studie zeigte, dass das Gehen von 8.200 Schritten pro Tag das Risiko einer Vielzahl von chronischen Gesundheitszuständen verringern kann.

Die neue Studie berichtet über die Ergebnisse einer Metaanalyse von acht prospektiven Studien mit Gesundheitsdaten von 20.152 Menschen in den Vereinigten Staaten und 42 anderen Ländern. Ihr Durchschnittsalter betrug 63,2 Jahre, rund 12,4 Jahre, davon waren 52 % Frauen.

Die Studie erscheint in der Zeitschrift Der Verkehr.

Medizinische Nachrichten heute sprich mit Dr. Amanda Paluch, Epidemiologe und Kinesiologe für körperliche Aktivität an der University of Massachusetts Amherst, der die Steps for Health Collaborative leitet. Dr. Paluch sagte, dass Menschen, die derzeit zwischen 2.000 und 3.000 Schritte pro Tag gehen, die signifikanteste Verringerung des CVD-Risikos erfahren würden, wenn sie mehr gehen würden.

Für diejenigen, die bereits 7.000 Schritte pro Tag machen, wäre die Verbesserung weniger dramatisch, wenn auch immer noch signifikant, bemerkte Dr. Paluch.

Die Studie ergab, dass das CVD-Risiko mit jeweils 1.000 hinzugefügten Schritten schrittweise reduziert wurde.

sagte Dr. Paluch DTM:

“In unserer Studie gab es keine Obergrenze, bei der es keinen zusätzlichen Nutzen gab. Jede schrittweise Erhöhung war mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen bei älteren Erwachsenen verbunden.

Die Analyse ergab eine allmähliche Verringerung des kardiovaskulären Risikos bei Menschen, die bis zu 15.000 Schritte pro Tag gehen. Da die ursprünglichen Studien nicht weiter gingen, sagte Dr. Paluch, dass seine Analyse keinen Einblick in die möglichen Vorteile von mehr als 15.000 Schritten pro Tag biete.

Die Studie legt nahe, dass Menschen, die ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren möchten, sich Ziele setzen können, die erreichbarer erscheinen als das oft zitierte Ziel von 10.000 Schritten pro Tag, das nicht auf wissenschaftlicher Forschung basiert. Er wurde ursprünglich als Teil einer befördert Produktmarketingkampagne von 1964.

Es stimmt zwar, dass mehr Schritte besser sind – das Wichtigste ist jedoch, die Anzahl der Schritte zu erhöhen.

Die Studie fand keinen Zusammenhang zwischen erhöhter Schrittzahl und reduziertem CVD-Risiko bei jungen Erwachsenen.

Dr. Paluch sagte, dies sei nicht überraschend, da Herz-Kreislauf-Erkrankungen größtenteils eine Krankheit älterer Menschen seien. Die Studie berichtet, dass nur 4,2 % der jungen Erwachsenen nachfolgende kardiovaskuläre Ereignisse erlitten, verglichen mit 9,5 % der älteren Erwachsenen.

Das bedeutet nicht, dass junge Erwachsene nicht für ihre kardiovaskuläre Gesundheit trainieren sollten, sagte Dr. Paluch:

„Für junge Erwachsene kommt körperliche Aktivität vielen Vorläufern von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugute, wie Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes Typ 2. Diese Erkrankungen entwickeln sich eher bei jungen Erwachsenen und sind wichtig für die frühzeitige Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Kardiologe Dr. Yu-Ming NiDie nichtinvasive Kardiologie am MemorialCare Heart and Vascular Institute am Orange Coast Medical Center in Fountain Valley, Kalifornien, war nicht an der Studie beteiligt.

„Schritte allein sollten nicht verwendet werden, um zu beurteilen, wie viel Bewegung ausreicht“, sagte Dr. Ni. DTM.

„Idealerweise sollte die Übung absichtlich und täglich mit mindestens mäßiger Intensität erfolgen“, sagte er. „Junge Erwachsene sollten sich auch darauf konzentrieren, unfreiwillige Übungen in ihre täglichen Aktivitäten einzubauen, wie zum Beispiel die Treppe über dem Aufzug zu nehmen, lieber zu gehen als zu fahren, [and] mehr körperlich aktive Hobbys.

„Ich ermutige ältere Menschen, sich einen Schrittzähler zu besorgen“, sagte Dr. Ni, „da es jetzt extrem einfach ist, sie für wenig bis gar nichts zu bekommen. Schrittzähler und Schrittzähler werden oft von Krankenkassen und Medicare Advantage-Plänen zur Verfügung gestellt, um die Bewegung zu fördern .

„Schrittzähler können eine großartige Möglichkeit sein, Sie zu überwachen und Sie zu inspirieren, Ihre nächsten Ziele zu erreichen“, bemerkte Dr. Paluch.

Dr. Ni fügte hinzu, dass viele Smartphones eingebaute Tracker haben, sodass die Leute vielleicht feststellen, dass sie bereits einen haben.

Es gibt jedoch andere Möglichkeiten, Schritte zu zählen, sagte Dr. Paluch. Beispielsweise entspricht eine halbe Meile ungefähr 1.000 Schritten.

Sie können Ihre Schritte auch anhand der Dauer Ihres Spaziergangs messen. Zügiges Gehen, das als Aktivität mittlerer Intensität angesehen wird, macht ungefähr aus 100 Schritte pro Minute. Die Studie fand keine weitere Verringerung des kardiovaskulären Risikos durch schnelleres Gehen.

Leave a Comment