Windkraft erzeugt in Großbritannien eine Rekordmenge an Strom

Windkraft hat Anfang dieser Woche Rekordmengen an Strom erzeugt und am Dienstagabend zum ersten Mal 21 Gigawatt überschritten.

Windige Bedingungen haben die Windleistung auf einen neuen Höchststand getrieben, wobei die Leistung der Windturbinen in Großbritannien im neuen Jahr zunimmt.

Der National Grid Electricity System Operator (NGESO) hat bestätigt, dass er am Dienstag, den 10. Januar zwischen 18:00 und 18:30 Uhr 21,6 GW Strom erzeugt hat, was 50,4 % des britischen Energiemixes ausmacht.

Dies ist die größte jemals produzierte Menge an Windenergie und übertrifft den bisherigen Rekord von 20,9 GW, der am 30. Dezember aufgestellt wurde, was der dritte Windleistungsrekord des letzten Jahres war.

Wind spielt eine immer wichtigere Rolle im britischen Energiemix (erzeugt 26,8 % des britischen Energiemix)

Das Branchengremium RenewableUK hat den ganzen Winter über den Strom aus kohlenstoffarmen Quellen wie erneuerbaren Energien und Kernenergie verfolgt und zweiwöchentliche Aktualisierungen veröffentlicht.

Die neuesten Berechnungen zeigen, dass kohlenstoffarme Energiequellen im Nachweihnachtsfenster vom 27. Dezember bis 9. Januar 82,5 % des britischen Stroms produzierten.

Dies verringerte den Gasbedarf um 1,31 Milliarden Kubikmeter, was 2,1 Milliarden Pfund gekostet hätte.

Der Vorstandsvorsitzende von RenewableUK, Dan McGrail, hat die Regierung aufgefordert, das Beste aus dem anhaltenden Wachstum der Windenergieerzeugung zu machen.

Er sagte: „Da die öffentliche Unterstützung für erneuerbare Energien ebenfalls neue Rekorde erreicht, ist es klar, dass wir versuchen sollten, neue Investitionen in erneuerbare Energien zu maximieren, um unsere Energiesicherheit zu erhöhen.“

Die Regierung will die Windkraft ausbauen

Die Regierung strebt im laufenden Jahrzehnt einen massiven Hochlauf der Offshore-Windenergie an – mit dem Ziel, die Produktion bis zum Ende des Jahrzehnts von 11 GW auf 50 GW zu steigern.

Er stimmte schließlich auch zu, die Planungsgesetze für Onshore-Windenergie zu liberalisieren – die 14 GW zum britischen Energiemix beiträgt.

Stromerzeugungsziele für Großbritannien in der Sicherheitsstrategie (Quelle: Gov.uk)

Die neuesten Rekordwindergebnisse folgen dem Stromerzeugungsbericht von NGESO aus dem vergangenen Jahr.

Er gab am 29. Januar 2022 bekannt, dass Wind rekordverdächtige 64 % des britischen Energiemix ausmacht.

Der Bericht enthüllte auch, dass kohlenstofffreie Stromquellen wie erneuerbare Energien zusammen mit Kernenergie im Februar, Mai, Oktober, November und Dezember mehr als 50 % der britischen Energie erzeugten.

Sie haben es in den letzten 12 Monaten sogar geschafft, die traditionelle Erzeugung aus fossilen Brennstoffen zu übertreffen, indem sie 48,5 % des in diesem Jahr verbrauchten Stroms lieferten, verglichen mit 40 % aus Gas- und Kohlekraftwerken.

Dennoch gibt es noch Schwankungen bei der Winderzeugung – die eine intermittierende Energiequelle ist.

Im November fiel die Produktion der britischen Windindustrie von 16,4 GW auf nur noch 0,4 GW – Beitrag zu einem Versorgungsengpass, der die Notfallmaßnahmen von National Grid in der Frühphase auslöste.

Das Vereinigte Königreich hat Stromausfälle im Dezember und Anfang Januar dank einer Mischung aus Gaslieferungen, Verbindungsleitungen und einem Schub für erneuerbare Energien nach Weihnachten vermieden.

Durch Sydney

Mehr lesen auf Oilprice.com:

Leave a Comment