SIE können die Nachrichten nicht richtig hören und nichts über die Lebenshaltungskostenkrise hören. Es betrifft alles, von den Lebensmitteln, die wir kaufen, bis zum Kraftstoff, den wir in unsere Fahrzeuge füllen, und im Jahr 2023 könnte es Auswirkungen auf Großbritannien haben Motorradmarkt Ebenfalls.
Die Post-Covid-Jahre waren eigentlich recht gut für den Motorradverkauf, da viele Pendler sich den billigen und kostengünstigen Scootern und Pendlern als praktikable Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln zuwandten. Infolgedessen sind die Neuzulassungen von Motorrädern gestiegen, obwohl die Pandemie ihre eigenen einzigartigen Herausforderungen mit sich gebracht hat. Die Lieferketten wurden hart getroffen und es war problematischer, Fahrräder ins Land zu bringen. Insgesamt waren die Leute jedoch begierig darauf, auf das Fahrrad zu steigen, und zum größten Teil sah es gut aus.
Dieser Trend wird sich jedoch möglicherweise erst 2023 fortsetzen, da die Krise der Lebenshaltungskosten wirklich zu greifen beginnt. Dies wird hervorgehoben, wenn Sie sich die MCIA-Verkaufsdaten für die Motorradverkäufe der Jahre 2021 und 2022 ansehen, die im März begannen. Im Sommer 2022 verlor der Markt dann an Boden und blieb dies für den Rest des Jahres. Es spielen noch andere mögliche Faktoren eine Rolle, die Menschen sparen Geld für Weihnachten, die Ungewissheit einer weiteren Sperrung durch Covid-19 sowie die Kraftstoff- und Energiepreise. Trotzdem sieht es so aus, als würde der Rückgang anhalten.
Neue Motorradverkaufsdaten für 2021 vs. 2022 –
Weiterer Druck auf die Branche wird voraussichtlich von der britischen Inflationsrate ausgehen, die laut Finanzanalysten im Jahr 2023 weiter steigen wird. Die Inflation wirkt sich auf die Kosten von allem aus, von Lebensmitteln im Kühlschrank bis zu den Kosten unserer Hypothekenzahlungen und allem. Zwischen. Erst heute prognostizierte das British Retail Consortium weitere Anstiege in der ersten Hälfte des Jahres 2023 und übt damit mehr Druck auf die Öffentlichkeit aus, während sie gegen steigende Energierechnungen und Einkäufe kämpft. Es ist schwer, sich eine Szene vorzustellen, in der Haushalte bei all dem, was vor sich geht, sitzen und darüber reden können, einen großen Batzen Geld für ein brandneues Fahrrad auszugeben.
Für einige Branchen dürfte das gar nicht so schlecht sein, und der Gebrauchtradhandel könnte davon profitieren. Der Covid-19 hatte eine tiefgreifende Auswirkungen auf den Gebrauchtradmarkt, mit Händlern, die keine preiswerten gebrauchten Lagerbestände mehr haben, und Motorradauktionen, bei denen Händler fast Einzelhandelspreise für gebrauchte Motorräder zahlen, nur damit sie etwas im Schaufenster bekommen können. Wenn das passiert, wird es zumindest bedeuten, dass die Händler etwas Trittfrequenz sehen werden, obwohl sie möglicherweise nicht so viele neue Motorräder verteilen wie in den letzten Jahren.
Wird sich der Motorradmarkt im Jahr 2023 verbessern?
Ende 2023 könnte es eine gewisse Pause geben, da die Welt bestrebt ist, Sendungen effizienter zu exportieren und zu bewegen, und sich die Inflation (hoffentlich) in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 stabilisiert könnte etwas attraktiver zu sein. Und natürlich wird es Menschen geben, die sich neue Fahrräder kaufen können, unabhängig von den finanziellen Aussichten. Die Motorradindustrie hofft wahrscheinlich, dass sie irgendwann in diesem Jahr den Weg zu einem Motorradhändler finden.